Freitag, der 13. – ein Glückstag!


Veröffentlicht/Getraut am 13. April 2012 | Kategorie(n): Trauungen 2012

Freitag, der 13. – für Isabel Scharunge und Michael Lehmann ein Glückstag, wie sie versicherten. Schon die Großeltern der Braut haben an einem solchen Datum geheiratet und die Ehe hat ein ganzes Leben gehalten. Auch für Familie und Freunde war es ein ganz besonderer Tag, als das Brautpaar im „Kleinen Preußen“ den Bund für’s Leben schloss. Alle standen dicht gedrängt im Leuchtturm, um der Trauungszeremonie zu folgen. Als Ehename wurde der Name Lehmann bestimmt – und das ist unwiderruflich.

Kennengelernt hatten sich die Brautleute beim Tanzen in der Mühle in Stadthagen unter den aufmerksam beobachtenden Augen der Brautmutter. Mindestens einmal im Jahr machten sie Urlaub in Land Wursten und hier haben sie sich auch verlobt. Von daher lag es nahe, den Leuchtturm „Kleiner Preuße“ als Hochzeitsort zu wählen. Gefeiert wird der Hochzeitstag im „Wurster Hof“ in Dorum und auch gleich eine Woche Hochzeitsurlaub in Land Wursten angehängt. Das Leuchtturmteam wünscht Isabel und Michael Lehmann alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg, viel Glück und Freude und noch viele schöne Aufenthalte an der Wurster Nordseeküste.

Fans der Nordseeküste heiraten im Wremer Leuchtturm


Veröffentlicht/Getraut am 13. April 2012 | Kategorie(n): Trauungen 2012

Geschäfte waren es, die Jörg Brüstle in Hohenhameln in die Apotheke von Plonja Nickell führten. Man trank einen Mocca zusammen und traf sich wieder. Dass die Beziehung enger wurde, ist auch einer Moccatasse zu verdanken – doch das ist eine andere Geschichte. Kommentar der Braut: Sie hätte nie gedacht, dass sie in der Gemeinde Hohenhameln mal ihren Prinzen treffen würde. Nachdem die Brautleute nun seit vier Jahren zusammen sind, fand die Hochzeit am Freitag, dem 13. April, im Leuchturm „Kleiner Preuße“ statt.

Mit dabei waren auch die beiden Söhne des Bräutigams: der 10-jährige Luke und der 7-jährige Ben, die sich über die Hochzeit ihres Papas mit Plonja freuten. Schon oft haben die Brautleute Urlaub in Wremen gemacht, denn der Bräutigam besitzt hier ein kleines Ferienhaus. Sie lieben die Wurster Nordseeküste, die gute Luft und das Watt. Und so ist es auch kein Wunder, dass das Wremer Wahrzeichen, der Leuchtturm „Kleiner Preuße“, als Hochzeitsort gewählt wurde. Nach der Trauung wurde mit Sekt angestoßen und mit Genuss die vorbereiteten Häppchen verzehrt. Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam wünschen dem Brautpaar zusammen mit den Kindern alles erdenklich Gute für ein schönes, harmonisches Zusammenleben und noch viele erholsame Aufenthalte im kleinen Ferienhaus in unserem Dorf.

Trauung unter den Augen der Möwe


Veröffentlicht/Getraut am 10. April 2012 | Kategorie(n): Trauungen 2012

Am Tag nach Ostern, am 10. April 2012, um 11:00 Uhr, haben sich Cornelia und Steven aus Paderborn in der Außenstelle des Standesamtes des Landes Wursten das „Ja-Wort“ gegeben und sind nun Kraft Gesetz ein Ehepaar. Bereits vor zehn Jahren haben die beiden in Wremen einen Urlaub verlebt, allerdings ohne den Leuchtturm zu sehen. Denn der wurde erst im Frühjahr 2005 eingeweiht. Ein Leuchtturm sollte es für die Trauung auf jeden Fall sein. Dass die Wahl auf den „Kleinen Preußen“ fiel, liegt an seiner knuffigen Größe. Für ein Paar, das nur zu zweit vor die Standesbeamtin treten will, bietet er einen idealen Ort für eine Trauung.

Im „Möwenstübchen“ wurden sie freundlich bewirtet und mit einem nett geschmückten Frühstückstisch auf die Ereignisse des Tages vorbereitet. Am Wremer Kutterhafen kreisten die Möwen und beobachteten die Szenerie fliegend von allen Seiten.
Aus Versen eines unbekannten Autors zitiert: „Das Licht des Leuchtturms helfe Euch Kurs zu halten auf Eurer Reise. Der Wind stärke Euch den Rücken. Der Sonnenschein wärme Eure Gesichter und der Regen falle sanft auf Eure Haare…“ In diesem Sinne wünscht der Wremer Heimatkreis dem Brautpaar eine lange gemeinsame Wegstrecke – herzlichen Glückwunsch!

Ja!!! Von ganzem Herzen…


Veröffentlicht/Getraut am 13. März 2012 | Kategorie(n): Trauungen 2012

Liebe ist von ganzem Herzen „Ja“ zu sagen-mit diesen Worten hat sich das Brautpaar Martina Grimm und Stephan Schanz, aus Herdecke in Nordrhein-Westfalen, ins Hochzeitsbuch des Leuchtturms „Kleiner Preuße“ eingetragen. Denn am 13. März 2012, um 11:30 Uhr, haben sie dort geheiratet. Die Trauung wurde vom Standesbeamten Hans Hey vollzogen. Übers Internet haben sie sich 2009 kennengelernt und nach unzähligen Pendelfahrten, zwischen Kaiserslautern und Herdecke, zogen sie vor etwa einem Jahr zusammen. Da sie schon öfter Urlaub an der Nordsee gemacht haben, stand der Entschluss schnell fest, sich auch dort das Ja-Wort zu geben.

Im Internet suchten sie nach einem besonderen Trauort und fanden für sich den „Kleinen Preußen“ an der Wurster Küste in Wremen. Vor einigen Tagen schon aus Herdecke angereist machen sie noch bis zum nächsten Wochenende Hochzeitsurlaub im Cuxland-Ferienpark direkt am Wremer Deich. Den Hochzeitstag wollen sie mit ihren Freunden in der „Wremer Deel“ ausklingen lassen. Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam wünschen dem frisch getrauten Paar alles Gute für die gemeinsame Zukunft.

Zur Hochzeit ans Meer


Veröffentlicht/Getraut am 8. März 2012 | Kategorie(n): Trauungen 2012

Petra und Alfred kennen sich bereits seit 20 Jahren und nun „haben sie sich getraut“! Am 8. März 2012, um 14:30 Uhr, auf dem Leuchtturm „Kleiner Preuße“ im Nordseebad Wremen. Kennen und lieben gelernt haben sie sich während der gemeinsamen Arbeit bei der Post – heute Deutsche Telekom. Intensiviert wurde die Beziehung dann durch zwei gemeinsame Hobbys, nämlich Motorradfahren und Vorstandsarbeit im örtlichen Schützenverein Bad Camberg.

Auf dem Mororrad haben sie Europa vom Nordkap bis Sizilien besucht. Einer ihrer ersten Ausflüge führte sie an die Nordseeküste nach Wremen und an diese Reise hatten sie so gute Erinnerungen, dass sich sich hier auch das Ja-Wort für`s Leben gaben. Ganz Wremen, der Heimatkreis und natürlich auch das Team vom Turm wünschen für die gemeinsame Zukunft alles Gute und viel Glück!