Den Traummann gefunden und im Kleinen Preußen gebunden


Veröffentlicht/Getraut am 7. April 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Doerthe Dierken aus Aschaffenburg in Bayern wollte schon seit ihrer Kindheit in den Norden ans Meer. Der Wunsch wurde nun wahr, nach 56 Jahren und als absolute Krönung gab es jetzt den Traummann Christian Janssen dazu.
Über die gemeinsame Leidenschaft zum Fotografieren und über Facebook bestand bereits seit Jahren ein ständiger Kontakt, aus dem nach und nach mehr und Meer wurde. Am Strand von Hooksiel lernte man sich im Juni 2022 endlich näher kennen und spürte gleich, dass es passt. So sehr, dass Doerthe zwei Monate später Nägel mit Köpfen machte und einen Job in Wangerland fand und sogleich aus Bayern zu ihrem Christian nach Wilhelmshaven zog.

Seit März diesen Jahres wohnen beide mit ihrer Hündin Gina glücklich in Hooksiel, denn sie sind stark mit der Nordsee verbunden. Sie genießen die Ruhe und Weite, Ebbe und Flut, lieben die faszinierenden Lichtstimmungen, die klare Luft, das Wellenrauschen mit Möwengeschrei und natürlich die herrlichen Sonnenuntergänge.
Und als Doerthe und Christian vor gar nicht langer Zeit den Kleinen Preußen besuchten, war für sie sofort klar, dass sie an diesem romantischen Ort heiraten möchten. Ein Leuchtturm gibt Halt und zeigt einem den Weg, wenn mal stürmische Zeiten aufziehen, es gab für beide keinen besseren Ort, sich hier das Ja-Wort zugeben. Und nun, am Freitag, 05. April 2024, war es so weit. Genau gegenüber von Hooksiel auf der anderen Seite der Wesermündung am Wremer Tief wurde die Ehe vollzogen. Sie kamen ohne Gäste, um diese Herzensangelegenheit komplett allein zu genießen. Leuchtturmwärter Dieter Müller und die Standesbeamtin Ursula Bastian hießen sie herzlich willkommen.

Als das Ehepaar Janssen nach den einfühlsamen Worten und Formalitäten der Standesbeamtin auf die Galerie trat, empfing sie die Sonne, die sich bislang erfolgreich hinter den Wolken versteckt hatte. Es wurden Erinnerungsfotos aufgenommen und vom Wremer Heimatkreis übergab der Leuchtturmwärter eine Geschenktasche mit den besten Wünschen zur Hochzeit. Und nun endlich durfte die Hündin Gina aus dem Auto und sie zeigte ihre Freude über dieses tolle Ereignis mit lautem Bellen.

Doerthe und Christan haben den Resttag in Bremerhaven verbracht und übernachteten im Cityhotel, um dann wieder in ihren Heimatort Hooksiel als frischgetrautes Ehepaar zurückzukehren.
Der Wremer Heimatkreis wünscht eine glückliche, standhafte und harmonische Ehe.

Leuchtturmwärterin Kristina Rübke bei „Dibaba hat Besuch“


Veröffentlicht/Getraut am 6. April 2024 | Kategorie(n): Allgemein

Mehr Werbung für den Kleinen Preußen geht nicht. Heute ist der neue Podcast in der ARD-Reihe „Dibaba hat Besuch“ erschienen. Zu Gast war unsere Leuchtturmwärterin Kristina Rübke.

Sie hat sich 2017 als Leuchtturmwärterin bei uns beworben. Damals haben wir nach neuem ehrenamtlichen Personal gesucht, nachdem unser Leuchtturmwärter Hartmut Pinkall verstorben war. Die Suche nach neuen Leuchtturm-Verrückten hat damals für eine Menge Aufsehen gesorgt.
Bei Yared Dibaba erzählt Sie ihre Geschichte und was beim Dienst im Turm so alles passiert.

Vielen Dank an Yared Dibaba und sein Team für die Aufmerksamkeit. Gerne begrüßen wir ihn auf unserem Turm, wenn er mal in der Gegend sein sollte.

Auch geteilt auf Instagram

„Kleiner Preuße aus Stolberg“ heiratet im Leuchtturm Kleiner Preuße


Veröffentlicht/Getraut am 26. März 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Eine Woche Urlaub an der Wurster Nordseeküste und eine Eheschließung im Gepäck nach Haus – dies war der Plan. Niemand im Familien- und Freundeskreis ahnte etwas. So kamen Elke und Ingo bei sonnigem Frühlingswetter zur Außenstelle des Standesamtes der Gemeinde Wurster Nordseeküste.

Mit dem kräftigen Westwind am Kutterhafen in Wremen hatten sie wohl nicht gerechnet. Ingo zog sich auf der Backskiste noch schnell um – rosa Hemd und Sakko machen sich besser im Vergleich zum Troyer. Die beiden agierten nach dem Motto Jetzt oder nie, denn bereits seit zehn Jahren sind sie ein Paar. Die Standesbeamtin Frau Bastian gestaltete den Verwaltungsakt sehr stimmungsvoll. Ihr Spruch der Woche lautete: „Es ist nicht notwendig, verheiratet zu sein, sondern es ist notwendig, glücklich verheiratet zu sein.“ Als Zaungast der Trauung hatte ich den Eindruck, dass Elke und Ingo vor Glück nur so sprühten. Überraschenderweise gesellte sich eine Freundin mit ihrem Sohn zu dem Ereignis im Leuchtturm. Beide hatten zufällig zur gleichen Zeit Urlaub etwas westlicher an der Nordseeküste in Ostfriesland gemacht und damit einen kurzen Weg nach Wremen.

Nach dem „Ja-Wort“ im kuscheligen kleinen Leuchtturm wurden die amtlichen Dokumente, wie die Eheurkunde, ausgehändigt. Beide behielten ihre Namen bei – nur die frisch aufgesteckten Eheringe zeigen, dass sich etwas geändert hatte. Und nicht zu vergessen der strahlende Gesichtsausdruck mit glücklichen Augen.
Das Team vom Wremer Leuchtturm wünscht viel Glück und Freude im Leben des Ehepaares – Leuchtturmwärter Dieter und Knipser Henning.

Hilgertshausen (Deutschland)


Veröffentlicht/Getraut am 25. März 2024 | Kategorie(n): Unterwegs

Der Kleine Preuße in Hilgertshausen, 40 km nördlich von München im Dachauer Hinterland. Vielen Dank an Leuchtturmfan Renate, die den Kleinen Preußen 2018 besucht hat und eine Miniatur mit nach Hause nehmen konnte. Nun steht sie mit vielen anderen Miniaturleuchttürmen auf dem Küchenbord und für das Foto auch im Garten zwischen den Osterglocken.

Eine kleine, süße Hochzeit im Kleinen Preußen ohne viel Tamtam


Veröffentlicht/Getraut am 22. März 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Stefanie Klingbeil und Steven Vogel aus Hamburg haben sich 2017 über eine Dating-App kennengelernt. Das ewige Hin- und Herschreiben wurde ihnen bald zu viel und man verabredete sich zum ersten Date. Stevens Gesicht werde ich nie vergessen, als er mit seinem Roller um die Ecke kam, abstieg und grinsend zu mir sagte: „Das Stückchen hätte ich auch zu Fuß gehen können“. Beide wohnten nämlich damals nur zwei Straßen voneinander entfernt und waren praktisch Nachbarn.

Seit diesem Treffen am 11.02.2018 sind sie unzertrennlich. Ein paar Monate später blieb der Roller für immer vor Stefanies Haustür stehen. Etliche Hürden wurden bereits gemeistert, aber die vielen schönen und großartigen Erlebnisse, wie die Geburt der gemeinsamen Tochter Mia im Jahre 2019, überwiegten und ließen die Partnerschaft weiterhin zusammenwachsen. Dazu gehörten selbstverständlich die Kinder aus den Vorehen der beiden, von Stefanie der Sohn Felix und die Tochter Zoe von Steven.

Das Thema heiraten rückte sehr bald immer mehr in den Vordergrund der Zukunftsplanungen und endlich im vergangenen Jahr haben die beiden Nägel mit Köpfen gemacht. Sie waren sich einig, da sie schon einmal „groß geheiratet“ haben, sollte es nun eine „kleine süße Hochzeit“, möglichst allein und ohne großes Tamtam werden. Es wurde im Internet gestöbert, bis man auf den „Kleinen Preußen“ stieß. Beide waren hin und weg.

Mit dem Standesamt wurde der Termin festgelegt, die Papiere besorgt, der Turm reserviert und am Freitag, 22. März 2024 um 11:00 Uhr war endlich es soweit. Die Flaggen flatterten aufgeregt am Mast, der Leuchtturmwärter musste noch ein bisschen heizen, die Standesbeamtin hatte die wichtige Urkunde dabei und der Knipser hielt das Ganze fotografisch fest. Alles im kleinen Rahmen und das glückliche Paar genoss seinen Wunsch, sagte Ja zueinander und sind nun das Ehepaar Klingbeil. Ein Erinnerungsfoto vom Kleinen Preußen überreichte der Leuchtturmwärter Gert mit den Glückwünschen vom Wremer Heimatkreis für eine brandungsfeste und liebevolle Ehe.

Im April ist in Hamburg eine kleine Grillparty geplant, aber erstmal wollen sie lecker Fischessen und das Wochenende in Wremen genießen.