Ein sonniger Weg ins Glück


Veröffentlicht/Getraut am 7. Dezember 2012 | Kategorie(n): Trauungen 2012

Eine nicht ganz alltägliche Hochzeit fand am 7. Dezember 2012 im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ statt. Susanne und Ralf Schrewe aus Ruppichteroth in Nordrhein-Westfalen waren gekommen, um ein zweites Mal zu heiraten. Es war zwar ein kalter Wintertag, aber die Sonne meinte es besonders gut und strahlte in ihrer ganzen Pracht. Susanne und Ralf Schrewe hatten vor 20 Jahren schon einmal geheiratet, hatten sich nach 15 Jahren getrennt und wurden vor einem Jahr geschieden. Nach dem Scheidungstermin gingen die Beiden zum Kaffeetrinken. Sie erzählten von alten Zeiten, von den schönen Erlebnissen der ersten Jahre ihrer Ehe und fragten sich, warum sie es nicht geschafft hatten, die aufgetretenen Differenzen freundschaftlich zu lösen. Und dabei stellten sie fest, dass da noch etwas war, was die Herzen berührte. Die Erkenntnis kam spät, aber nicht zu spät.

Die alte Liebe kehrte zurück und führte schließlich zu dem Entschluss, in kleinem Kreis im Wremer Leuchtturm zu heiraten. Mit dabei war ihr 19-jähriger Sohn Lukas mit seiner Freundin und ein besonders gut und langjährig befreundetes Ehepaar. Zum Bedauern der Wiedervermählten konnte die 27-jährige Tochter der Braut, Sarah, nicht teilnehmen. Die Trauung wurde von der Standesbeamtin Bianca Marjenhoff vollzogen. Auf die Frage nach dem Willen zur Vermählung antworteten Susanne und Ralf Schrewe mit einem kräftigen „Ja“. In der Namensführung gab es natürlich keine Veränderung. Sohn Lukas freute sich besonders, dass beide Elternteile nun wieder vereint und unter der selben Adresse anzutreffen sind. „Der Kleine Preuße“ war für die Hochzeit in Betracht gezogen worden, weil die Eheleute das Meer lieben und die Gegend an der Wurster Küste sehr gut kennen. Sie haben schon wiederholt Urlaub im Ferienhausgebiet in Dorum-Neufeld gemacht. Und wie sie versichern, werden sie es auch weiterhin tun. Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam gratulierten zur Wiedervermählung und wünschten dem Brautpaar alles Gute für ihr weiteres gemeinsames Leben.

Hochzeit am Nikolaustag


Veröffentlicht/Getraut am 6. Dezember 2012 | Kategorie(n): Trauungen 2012

Den 6. Dezember 2012 hatten sich Anita Schemmann und Bernd Niehage aus Lünen als ihren Hochzeitstag ausgesucht. Das Standesamt hatte den Termin frei und so heirateten sie an diesem Tag um 11:00 Uhr im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ an der Wurster Küste. Das Brautpaar macht schon seit ein paar Tagen Urlaub in Wremen und wohnt in der Pension „Wremer Deel“ mitten im Ort. Sie machten gemeinsam mit ihren Müttern Urlaub und erzählten ihnen erst zwei Tage vorher, dass sie am 6. Dezember heiraten wollten. Zu Fuß ging es durch den ersten Schnee vom Dorf zum Leuchtturm am Kutterhafen.

Die Trauung vollzog dann die Standesbeamtin Bianca Marjenhoff. Auch die Mütter als Trauzeugen stimmten der Eheschließung ohne Einschränkung zu. Das Ehepaar trägt jetzt den gemeinsamen Namen Niehage. Zur Erinnerung an diesen besonderen Tag wurden auf der Galerie oben und unten vor dem Leuchtturm noch einige Hochzeitsfotos gemacht. Bei dem kalten Frostwetter wurden mit dem Wort „Friesengeist“ (ein norddeutscher Schnaps) beim Fotografieren ein Lachen in die Gesichter gezaubert. Das Leuchtturmteam gratuliert dem Brautpaar ganz herzlich und wünschte allen ein paar schöne Urlaubstage in Wremen.

Ein Leben lang!


Veröffentlicht/Getraut am 4. Dezember 2012 | Kategorie(n): Trauungen 2012

Mit dem Auto seiner Fahrschule hat Mathias Hetzel seine Braut Ute Stöhr, am 4. Dezember 2012, von Chemnitz nach Wremen zum Leuchtturm „Kleiner Preuße“ gebracht, um hier punkt 11:00 Uhr den Bund für’s Leben zu schließen. Beide lieben das Meer und so machte es ihnen nichts aus, dass der Wind stürmisch über das Watt fegte und die Hochzeitsfahne kräftig flatterte. Der Leuchtturmwärter hatte im Turm eingeheizt, so dass es warm und gemütlich war, als die Brautleute sich das Ja-Wort gaben und die Ringe – in einer Glückspfanne serviert – tauschten. Das Paar wird in Zukunft den Familiennamen Hetzel tragen. Die Standesbeamtin wünschte den Frischvermählten alles Gute in der Hoffung, dass der gemeinsame Lebensweg nicht so stürmisch werden möge, wie das heutige Wetter.

Die Braut wohnt in der Nähe von Cottbus und der Bräutigam in der Nähe von Chemnitz. Das sind schon etliche Kilometer, die die beiden Wohnorte trennen und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass sie sich Anfang des Jahres über das weltumspannende Internet kennen gelernt haben und nach einem ersten Treffen am Radeburger See bei Dresden beschlossen, die Beziehung zu intensivieren. Für die dann später geplante Hochzeit sollte es etwas ganz besonderes sein. Wiederum war das Internet hilfreich, denn hier fanden sie den Leuchtturm „Kleiner Preuße“, der für sie „zu zweit allein“ genau der richtige war. Für die Brautleute war es der erste Besuch an der Wurster Küste. Sie wohnen für ein paar Tage in der „Wremer Deel“ und sind sich sicher, dass noch weitere Besuche folgen werden. Für den Hochzeitstag haben sie einen Ausflug nach Hamburg zum Musical „Der König der Löwen“ geplant. Nach einer Übernachtung dort werden sie aber wieder nach Wremen zurückkehren. Der Heimatkreis und das Leuchtturm Team wünschen Ute und Mathias Hetzel viel Glück – ein Leben lang !

Wunschlos glücklich!


Veröffentlicht/Getraut am 2. November 2012 | Kategorie(n): Trauungen 2012

Am Freitag, 2. November 2012, um 10:30 Uhr haben Patricia Mischel und Torsten Barkowski aus Altenbeken-Paderborn im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ im Nordseebad Wremen geheiratet. Beide haben sich per Zufall im weltumspannenden Internet kennengelernt und sind nun, so wörtlich :“Wunschlos glücklich“.

Torsten hat während seiner Bundeswehrzeit beim Marine-Flieger-Geschwader 3 in Nordholz bei Cuxhaven seinen Dienst getan und lernte so die Nordseeküste kennen und schätzen. Gemeinsame Urlaube in Midlum Kransburg vertieften nicht nur die Beziehung zum Partner sondern auch zur norddeutschen Region. So sind die Eheleute inzwischen auch schon glückliche Besitzer eines hübschen Ferienhauses in Nordholz. Der Wremer Heimatkreis und das Team vom Turm wünshen für die gemeinsame Zukunft viel Glück und alles Gute!

Hochzeitsurlaub an der Wesermündung


Veröffentlicht/Getraut am 26. Oktober 2012 | Kategorie(n): Trauungen 2012

Am Freitag, den 26. Oktober 2012 heirateten Bettina Pomreinke und Richard Fischer im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ an der Wurster Küste. Aus Weiden in der Oberpfalz angereist, machte das Brautpaar ein paar Tage Hochzeitsurlaub im Hotel „Deichgraf“ direkt auf dem Wremer Deich. Dort wurden sie am Hochzeitsmorgen schon vom Sonnenschein geweckt. Nach einem leckeren Frühstück, mit Blick auf den kleinen Leuchtturm, machten sie sich zu Fuß auf den Weg zu ihrer standesamtlichen Trauung. In der Nacht zuvor hatte es zum ersten Mal leicht gefroren und der Leuchtturmwärter hatte den Hochzeitsturm schon mollig eingeheizt als sie dort ankamen.

Und in diesem kleinen historischen Leuchtturm vollzog dann der Standesbeamte Hans Hey die Trauung. Er wünschte ihnen viel Sonnenschein und manchmal auch eine leichte Brise für das gemeinsame Eheleben. Als rechtmäßig verheiratetes Ehepaar tragen sie nun den gemeinsamen Ehenamen Fischer. Entdeckt hatten sie den Leuchtturm während ihres Urlaubs im Sommer in Wremen. Sie besichtigten ihn und haben sich spontan entschlossen dort zu heiraten. Ihren Hochzeitstag wollten beiden noch mit einem langen Spaziergang, bei herrlich klarem Wetter und toller Aussicht auf die Wesermündung, ausklingen lassen. Am nächsten Tag soll es dann wieder heimwärts gehen. Viel Glück wünschte das Leuchtturmteam und überreichte ein Bild vom „Kleinen Preußen“ zur Erinnerung.