Ein Heimspiel


Veröffentlicht/Getraut am 14. September 2023 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2023

Wenn man in dem kleinen idyllischen Dörfchen Wremen an der Wurster Nordseeküste wohnt, wo auch der Leuchtturm „Kleiner Preuße“ fest verankert ist, und sich dann die Frage stellt: „§Wo wollen wir denn heiraten?“, dann ist diese Frage schnell beantwortet: „Natürlich im Kleinen Preußen!“ Und somit erschienen Holger Martens und Tina Junge am 14. September 2023 an besagter Stelle, um hier und heute den Bund für’s Leben zu schließen.

In der kleinen Leuchtturmküche, die heute als Trauzimmer dienen musste, erläuterte die Standesbeamtin Bianca Marjenhoff im Teil 1 der Trauung dem Brautpaar, die nicht zu umgehenden gesetzlichen Vorschriften für eine standesamtliche Trauung. Dann aber richtete sie noch einige persönliche und wohlgemeinten Worten an die jungen Eheleute und mit den obligatorischen gegenseitigen Ja-Worten war die Trauung vollzogen. Inzwischen waren vor dem Turm rege Tätigkeiten zu beobachten. Freunde und Arbeitskolleginnen und -kollegen hatten für das junge Ehepaar einige Überraschungen vorbereitet.
Nachdem alle anstehenden Prüfungen souverän erledigt waren, fielen bei einem Gläschen Sekt und einigen Canapés die Anspannung des Tages von allen Beteiligten ab. Außer der heutigen Trauung wartet noch ein weiteres freudiges Ereignis auf die Eheleute. Im nächsten Jahr hat sich die Geburt eines Töchterchens angekündigt. Man darf gespannt sein, wie die Hauskatze „Angie“, bisher der Mittelpunkt, auf die Konkurrenz reagieren wird.

Für Einen
Die Anderen sind das weite Meer.
Du aber bist der Hafen.
So glaube mir: kannst ruhig schlafen,
Ich steure immer wieder her.

Denn all die Stürme, die mich trafen,
Sie ließen meine Segel leer.
Die Andern sind das bunte Meer,
du aber bist der Hafen.

Du bist der Leuchtturm. Letztes Ziel.
Kannst Liebster, ruhig schlafen.
Die Andern…das ist Wellenspiel,
Du aber bist der Hafen.

Mascha Kaleko, 1934

Einmal Chemnitz, Wremen und zurück


Veröffentlicht/Getraut am 14. September 2023 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2023

Das Jahr 2015 hat für das Brautpaar, das heute im Leuchtturm Kleiner Preuße die gemeinsame Ehe beschließen möchte, eine ganz besondere Bedeutung. In diesem Jahr lernten sich die beiden kennen, und es muss die sogenannte Liebe auf den ersten Blick gewesen sein. 2017 wurde aus dem bisherigen Single-Dasein eine Lebensgemeinschaft. Aber nicht nur dieses Ereignis prägte das Jahr 2017, sondern es war auch ihr erster gemeinsamer Aufenthalt in Wremen, wenn auch nur für 3 Stunden.

Diese Kurzvisite muss aber einen so starken Eindruck hinterlassen haben, dass nun beide
Jedes Jahr für eine Woche in Wremen Urlaub machen. Als wesentliche Gründe führen sie an:
„Wir genießen die Ruhe und die Herzlichkeit der Menschen. Uns begeistert der Ort, das Meer, die Schiffe und die Umgebung!“
Welch ein Kompliment für Land und Leute! Dabei war die Begegnung mit Wremen eher ein Zufallsprodukt. Das Paar weilte 2017 in Hamburg, und für den nächsten Morgen war eigentlich ein Besuch auf dem Hamburger Fischmarkt vorgesehen. Aber das Schicksal wollte es anders. Statt Fischmarkt entschied der Bräutigam spontan: „Wir fahren jetzt nach Wremen!“ Damit war die Liebe zu diesem Ort geboren. Als dann der Entschluss gefasst war, 2023 wird geheiratet, ging natürlich keine Entscheidung an Wremen und dem Kleinen Preußen vorbei.

Am 14. September 2023 um 09:45 Uhr wurde nun das Vorhaben in die Tat umgesetzt. Nach der harmonisch verlaufenden Trauung klang diese musikalisch mit dem Lied „Der Moment“ von DJ Ötzi und einem glücklichen Ehepaar aus.
Am Samstag geht es dann wieder zurück in ihr neues Heim in der Nähe von Chemnitz, wo dann mit der Familie und Freunden sicherlich ausgiebig mit einem Gläschen Sekt auf das heutige Ereignis angestoßen wird.

Auszeit an der Wurster Nordseeküste


Veröffentlicht/Getraut am 1. September 2023 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2023

Kennengelernt haben sich Sabine Inhofer und Franz Ewers über eine Partnerschaftsinternetplattform. Schnell war ihnen bewusst, dass sie füreinander geschaffen sind. Es gab viele Gemeinsamkeiten, unter anderem die Liebe zur Natur, zu Tieren und zum Wasser. Aber ganz besonders die Liebe zum Bootfahren auf Kanälen und Seen. Als sie beschlossen zu heiraten, stellten sie fest, dass eine Hochzeit auf ihrem Motorsegler „Marina“ nicht möglich war. Also suchten sie nach einem besonderen Ort für ihre Trauung und waren bei ihren Recherchen auf den Leuchtturm „Kleiner Preuße“ im Nordseebad Wremen gestoßen. Sie planten einen Urlaub mit dem Boot in Friesland und wollten von dort eine dreitägige Auszeit an der Wurster Nordseeküste nehmen, um am 1. September im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ zu heiraten. Als dem Termin von Seiten des Standesamtes nichts mehr im Wege stand, konnte die Planung umgesetzt werden.

Als sie am Hochzeitstag am Leuchtturm ankamen, strahlte die Sonne vom blauen Himmel. Das Wasser der Nordsee hatte sich zwar zurückgezogen, aber alle wussten mit absoluter Sicherheit, dass es zur lange vorher berechneten Zeit wieder das Watt bedecken würde. Das Brautpaar war nicht allein gekommen, sondern ihr zweieinhalb Jahre alter Hund Myschka durfte dabei sein. Er verhielt sich die ganze Zeit ruhig und sehr anschmiegsam. Die Zeremonie der Eheschließung wurde im kleinen Trauzimmer des Leuchtturms durchgeführt. Auf Wunsch des Ehepaares wurde der Nachname des Bräutigams „Ewers“ zum Familiennamen erklärt. Die Standesbeamtin fragte dann die Ehewilligen, ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen, und nachdem diese die Frage bejaht hatten, waren sie nunmehr kraft Gesetzes rechtmäßig verbundene Eheleute.  Alle vorgeschriebenen Dokumente wurden unterschrieben. Auch im Gästebuch des Leuchtturms ist das Ereignis mit Datum und Uhrzeit festgehalten.

Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam wünschen den Frischvermählten eine glückliche Zukunft und weil sie Bootsbesitzer sind immer genügend Wasser unter’m Kiel, Wind von achtern und ein bisschen Seegang, damit es nicht langweilig wird.

Kleine Abendmusik am 26.08.2023 mit den Jazz Messengers


Veröffentlicht/Getraut am 19. August 2023 | Kategorie(n): Allgemein

Im letzten Jahr schon zu Gast, und am Samstag, 26.08.2023 um 17:00 Uhr wieder. Falls es nicht gewittert, stürmt oder regnet, geben die Jazz Messengers ein kostenloses Konzert am Kleinen Preußen.
Spenden für die Künstler sind erwünscht. Bitte Sitzgelegenheit sowie eigene Versorgung mitbringen. Veranstalter: Wremer Heimatkreis und Kurverwaltung Wurster Nordseeküste.

Ganz ungewöhnlich…


Veröffentlicht/Getraut am 18. August 2023 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2023

Nach tagelangem wechselhaftem Wetter schien die Sonne, als Steffi und Jochen – ganz ungewöhnlich – mit dem Fahrrad, den Brautstrauß im Korb am Lenker, am Leuchtturm „Kleiner Preuße“ ankamen, um in eben diesem den Bund fürs Leben zu schließen.
Ganz ungewöhnlich war auch der Heiratsantrag den Jochen seiner Steffi machte. Er fragte sie nämlich an ihrem Geburtstag im Badeparadies Sinsheim im Wasser an der Wassertheke, ob sie ihn heiraten wolle. Und sie wollte! Das war ein besonderer Moment an einem besonderen Ort für eine besondere Erinnerung.

Beide waren sich einig, dass die Hochzeit etwas ganz Persönliches sein sollte, ganz ohne Familie, Freunde und Bekannte. Und da beide die Natur und das Wasser lieben, sollte es in jedem Fall ein Leuchtturm sein. Bei der Suche stießen sie auf den Leuchtturm „Kleiner Preuße“ in Wremen an der Wurster Nordseeküste. Nach einer Besichtigung war ihnen sofort klar, dass das genau der Ort ist, an dem sie ihre Liebe mit dem Ja-Wort besiegeln wollten. Am Freitag, dem 18.08.2023, war es dann soweit. Im Leuchtturm, der Außenstelle des Standesamtes der Gemeinde Wurster Nordseeküste, war alles für die Trauung vorbereitet. Nach der Zeremonie und dem Blick über Land und Meer von der Galerie des Turmes aus, stießen die Frischvermählten mit einem Glas Sekt auf eine glückliche Zukunft an.

Da weder Verwandte, Freunde noch Bekannte bisher über die Eheschließung von Steffi und Jochen informiert sind, wird es in der kommenden Woche eine Überraschung geben, wenn sie von den Frischvermählten gebeten werden, doch mal im Internet unter „Kleiner Preuße > Trauungen“ nachzusehen was es Neues gibt.

Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam wünschen den Frischvermählten alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg.