Zum Heiraten von Thüringen an die Nordsee


Veröffentlicht/Getraut am 16. Juni 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

So, wie es bei einer Hochzeit sein sollte, strahlte am 16. Juni 2010, um 9:45 Uhr, die Sonne vom Himmel und ließ das Watt hinterm Leuchtturm glitzern und glänzen. Die Brautleute Frances Ludwig und André Wöllner waren den weiten Weg von Rudolstadt in Thüringen an die Wurster Küste gekommen, um den Bund für’s Leben zu schließen. Mit dabei waren ihre reizenden Kinder, der 6-jährige Louis, der das Geschehen interessiert verfolgte, und die 11 Monate alte Fabienne, die noch nicht wusste, worum es überhaupt ging.

Es war schon immer der Wunsch der Brautleute gewesen, auf einem Leuchtturm am Meer zu heiraten, und da war das Internet mal wieder hilfreich. Der „Kleine Preuße“ hatte für die kleine Familie genau die richtige Größe. Im „Deichhof“ hatten sie für ein paar Tage Quartier bezogen und wollten dort nach der Trauung ihren Aufenthalt genießen und natürlich der „Wremer Grille“ einen Besuch abstatten.
Das Team vom Turm wünscht alles Gute für den weiteren Lebensweg und noch ein paar schöne Tage an der Wurster Nordseeküste!

Hochzeit im Sommermonat Juni im „Kleinen Preußen“


Veröffentlicht/Getraut am 10. Juni 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

Am 10. Juni 2010 um 15.00 Uhr gaben sich Sascha Nicole Rechlin und Thomas Schmückle aus Hamburg im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ an der Wurster Küste in Wremen das Ja-Wort. Am Vormittag sah es ganz danach aus als würde diese Hochzeit ins Wasser fallen, denn es regnete in Strömen. Aber zwei Stunden vor der Trauung kam die Sonne durch und es war schönstes Hochzeitswetter. Die Trauung vollzog der Standesbeamte Hans Hey. Auch er gab dem Brautpaar Sonnenschein und Glück mit auf dem Weg. Beim Anstecken der Trauringe hatte die Braut leichte Tränen in den Augen.

Nach vollzogener Trauung erwartete das Brautpaar eine temperamentvolle Hochzeitsgesellschaft mit Reis und Rosenblüten. Nach der Foto- und Gratulationszeremonie wurde das Brautpaar von einer mit roten Luftballons geschmückten Hochzeitskutsche abgeholt. Nach einer kleinen Rundfahrt durch das Dorf Wremen ging es zum Empfang ins Hotel „Deichgraf“.
„Vielen Dank für den schönen Moment“ schrieb das Brautpaar ins Hochzeitsalbum des „Kleinen Preußen“.Das Leuchtturmteam und der Wremer Heimatkreis gratulieren ganz herzlich und wünschen alles Gute!

Im Hafen der Ehe angekommen


Veröffentlicht/Getraut am 17. April 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

„Nach langer Reise angekommen“, das hat die Braut ins Hochzeits-Gästebuch geschrieben, als sich am 17. April 2010 um 10:30 Uhr Susanne Ullrich und Stefan Griemsmann aus Cuxhaven-Sahlenburg das Ja-Wort gaben. Bei herrlichem Sonnenschein vollzog Standesbeamtin Bianca Majenhoff , im frisch gestrichenen Leuchtturm „Kleiner Preuße“, die Trauung. Der Familienname lautet jetzt Ullrich und der Bräutigam führt den Doppelnamen Ullrich-Griemsmann.

Eine muntere Hochzeitsgesellschaft gab dem Brautpaar den Spruch „Der Weg ist das Ziel.“ mit auf den gemeinsamen Weg. Der Bräutigam kommt aus Cuxhaven-Sahlenburg, dies soll auch das Zuhause des Brautpaares werden. Die Braut ist hier dann nach langer Reise angekommen. Sie stammt gebürtig aus Wichmar in Thüringen, war beruflich in Bremen und in den letzten drei Jahren in München tätig. Ursprünglich sollte die Trauung in Wichmar stattfinden, aber das Brautpaar hat sich dazu entschlossen, im Leuchtturm in Wremen zu heiraten. Der Wremer Heimatkreis und das Team vom Turm wünschen dem jungen Brautpaar für die Zukunft viel Glück und alles Gute!

Kein Aprilscherz


Veröffentlicht/Getraut am 1. April 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

Nein, ganz bestimmt nicht, das ist kein Aprilscherz! Am 1. April 2010 haben Marina Herz und Andreas Weiß aus dem schönen Darmstadt an der Bergstraße im Leuchturm „Kleiner Preuße“ den Bund fürs Leben geschlossen. Die neue Familie trägt den Namen Weiß. Am Tag vor der Trauung haben das Brautpaar, die Trauzeugen und Hund Buddy den Leuchtturm in Augenschein genommen, um sicher zu sein, dass am Hochzeitstag alles perfekt verläuft.
Und natürlich klappte alles wunderbar – bis auf das Wetter. Nach ein paar schönen Tagen zeigte sich der April von seiner rauen Seite. Der Wind pfiff mit viel Kraft über das Watt und machte jede Frisur zunichte.

Das Brautpaar hatte im vergangenen Jahr Urlaub an der Wurster Küste gemacht, sich den Leuchtturm Oberfeuer Eversand angesehen und erfahren, dass man in den Leuchttürmen in Dorum und Wremen heiraten kann. Sie entschieden sich für den „Kleinen Preußen“. Das Brautpaar und die Familie werden die Ostertage in Land Wursten verbringen. Hoffen wir, dass sich das Wetter von einer freundlicheren Seite zeigt.
Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam wünscht den frisch Getrauten für den gemeinsamen Lebensweg alles erdenklich Gute.

Sonne, Wind und Meer: eine Hochzeit zum Verlieben


Veröffentlicht/Getraut am 31. März 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

Sonne, Wind , Meer und ein Leuchtturm waren der Wunsch von Claudia Busemann und Heiko Görlitz, um zu heiraten. Alles traf genau zu als sie sich am 31. März 2010, um 11.00 Uhr, an der Wurster Küste in Wremen auf dem Leuchtturm „Kleiner Preuße“ das Ja-Wort gaben. Die Aufregung war groß, alle Kinder und ein paar Gäste waren dabei. Nach einer kleinen Geschichte über den kleinen Wremer Turm vollzog der Standesbeamte Hans Hey die Trauung.

Tochter Jana durfte die Ringe halten und zum Anstecken überreichen. Nach vollzogener Trauung erklang das Lieblingslied des Brautpaares im Leuchtturm. Auch das ist im „Kleinen Preußen“ möglich. Die Jungs der Familie erkundeten dann den Leuchtturm und sichteten mit großem Hallo ein Containerschiff auf der Weser. Zum Schluß wurde auf das Brautpaar angestoßen. Alle guten Wünsche vom Leuchtturm Team und vom Wremer Heimatkreis!