Mit dem Tandem ins Glück


Veröffentlicht/Getraut am 18. August 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

Mit dem Tandem ins Eheglück bei Windstärke 6 und strahlendem Sonnenschein.Viele junge und muntere Hochzeitsgäste waren dabei als sich Meral Maria Gerent und Daniel Drewes am 18. August 2010 nachmittags im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ das Ja-Wort gaben. Das Brautpaar und ihre Gäste waren am Vormittag aus Paderborn und umzu angereist. Mit dem Hochzeitsmarsch von Mendelsohn-Bartholdy zog das Paar in den Leuchtturm ein. Die Trauung vollzog Standesbeamtin Bianca Marjenhoff. Der gemeinsame Ehename lautet jetzt Drewes.

Während der Trauungszeremonie war der kleine Turm bis auf den letzten Platz besetzt, denn alle wollten dabei sein. Mit einem Tandem, das mit Luftballons geschmückt war, wurde das frischgebackene Ehepaar vor dem Leuchtturm empfangen. Damit mußte eine Ehrenrunde am Kutterhafen gefahren werden. In der Zwischenzeit wurde ein Büfett mit Kaffee, Cappucino und Kuchen, Sekt und anderen Leckereien aufgebaut. Dazu spielte der Kassettenrekorder einen Mix bunter Hochzeitsmusik und das Brautpaar tanzte am Leuchtturm seinen Hochzeitstanz. Nach dieser kleinen Feier machte sich die lustige Hochzeitsgesellschaft wieder auf den Heimweg in Richtung Paderborn, wo am Sonnabend kirchlich geheiratet wird. Der Wremer Heimatkreis und das Leuchtturmteam gab alle guten Wünsche mit auf den Weg.

Freitag, 13. August 2010, ein Glückstag


Veröffentlicht/Getraut am 13. August 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

Am Freitag den 13. August 2010 um 10:15 Uhr haben sich Stefanie Ernst und Swen Jäger aus Frankenberg/Eder bei schönstem Sonnenschein am Wremer Kutterhafen das Ja-Wort für ein gemeinsames Leben in Glück und Liebe gegeben. Die beiden Söhne des Bräutigams waren auch dabei und haben als Zeugen darauf geachtet, dass die Standesbeamtin, Frau Marjenhoff, alles richtig macht.

Der Hochzeitsturm „Kleiner Preuße“ im Nordseebad Wremen wurde im Internet ausfindig gemacht und ganz heimlich hat das Paar aus dem Sauerland dann den Plan geschmiedet, bei einem Kurzurlaub auf dem Bauernhof zu heiraten und als Ehepaar aus dem Urlaub nach Hause zurückzukommen. Erst am Abend vorher wurden die Söhne eingeweiht und die Daheimgebliebenen erfuhren unmittelbar nach der Trauung per Handy von dem Ereignis. Das Team vom Turm und der Wremer Heimatkreis wünschen viel Glück und alles Gute für die gemeinsame Zukunft!

Eine schöne Hochzeit bei strahlendem Sonnenschein


Veröffentlicht/Getraut am 6. August 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

Am 6. August 2010 begrüßte ein strahlend blauer Himmel Monika und Thomas mit ihren Hochzeitsgästen am „Kleinen Preußen“. Hier wollten sie sich das Ja-Wort geben. Thomas kennt die Gegend hier sehr gut. Er ist in Bremerhaven aufgewachsen. Zum Studium hatte er die Stadt verlassen und dann im tiefen Süden der Republik seine Braut Monika kennengelernt. Im Winter vor zwei Jahren, bei einem Besuch der Eltern in Bremerhaven, haben sie bei einem Spaziergang – es war eisig kalt – einen Aushang am „Kleinen Preußen“ gesehen, der beinhaltete, dass Trauungen im Turm möglich sind.

„Wenn wir einmal heiraten – das wär doch was!“, war sich das Paar schnell einig. Und so wurde, was vor zwei Jahren angedacht war, am heutigen Tag Wirklichkeit. Mit dabei war übrigens auch die kleine quirlige Hündin Tara, die so gar nicht verstehen konnte, warum sie sich von Frauchen für eine Weile fernhalten sollte. Das Team vom Leuchtturm und der Heimatkreis wünschen dem frisch vermählten Paar für die Zukunft viel Glück und Erfolg für alles was sie sich vorgenommen haben.

Hochzeit nach 30 Jahren


Veröffentlicht/Getraut am 30. Juli 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

Auf den Tag genau vor 30 Jahren haben sich Ute Drewek und Detlef Irle aus Recklinghausen kennengelernt und sind seit dem ein Paar. Sie machen gerne Urlaub an der Nordsee und sind im letzten Jahr Zeuge einer Trauung im „Kleinen Preußen“ geworden. Sie konnten sich vorstellen, ihre 30-jährige Freundschaft mit so einer Hochzeit in überschaubarem Rahmen zu krönen und so reifte der Entschluss, am 30. Juli 2010 im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ zu heiraten.

Heute war es nun soweit. Das Ja-Wort wurde gesprochen und die Ringe getauscht. Der Familienname wird in Zukunft Irle sein. Das frischgebackene Ehepaar wird noch ein paar Tage im schönen Wremen verbringen und die frische Nordseeluft – per Fahrrad -genießen. Der Heimatkreis und das Turmteam wünschen Herrn und Frau Irle noch einen schönen Aufenthalt an der Nordsee und alles Gute für die Zukunft.

Sommer, Sonne, Leuchtturm und Hochzeit


Veröffentlicht/Getraut am 20. Juli 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

Als Christine Schmitt und Wolfgang Denk am 20.Juli 2010, auf dem Wremer Campingplatz, morgens aus ihrem Wohnmobil schauten hatte der Leuchtturmwärter schon die Hochzeitsfahne aufgezogen. Dies war ihr Tag! Um 11:00 Uhr gaben die beiden sich dort das Ja-Wort und kamen als Herr und Frau Denk aus dem Leuchtturm „Kleiner Preuße“ wieder heraus. Die Trauung vollzog die Standesbeamtin Bianca Marjenhoff. Verwandte und Freunde vermuteten das Brautpaar an der Ostsee zum Urlaub machen.

Aber eine Freundin hatte -trotz strikter Weigerung des „Kleinen Preußen“, auch nur einen Pieps preiszugeben- herausbekommen, dass das befreundete Paar heiraten wollte und sie hatte auch -kein Mensch weiß wie- erfahren, dass dies an der Nordseeküste im kleinen Leuchtturm von Wremen stattfinden sollte. Sie machte sich am Tag vorher über mehr als 500 Kilometer auf den Weg, um dabei zu sein. Das Brautpaar war sehr überrrascht als die Freundin vor ihnen stand und auch noch schöne Hochzeitsfotos machte.
Es gab natürlich herzliche Glückwünsche vom Leuchtturmteam und ein Bild des Hochzeitsturmes zur Erinnerung.