Kurswechsel – in den Hafen der Ehe


Veröffentlicht/Getraut am 11. Februar 2011 | Kategorie(n): Trauungen 2011

Am 11.02.2011 um 11.02 Uhr gaben sich Regina Grünwaldt und Alfred Buchwald aus Schwanewede im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ in Wremen das Ja-Wort. Ein frischer Wind und viel Sonnenschein begleitete das Brautpaar an diesem Tag. Den kleinen Hochzeits-Leuchtturm entdeckte das Paar, als Alfred Buchwald im Oktober 2010 im Marschenhof in Wremen seine Bildung erweiterte. Regina Grünwaldt hingegen reiste ihm hinterher, um seine „Noch-Bildungslücke“ zu schließen. Das es am Wremer Kutterhafen die leckersten Krabben gibt, erzählte ihr bei einem Hundespaziergang die Frau des Kutterfischers von „Falke WRE 3“. Ganz nebenbei erfuhr Regina, dass im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ die glücklichsten Ehen geschlossen werden.

Nach der besten Krabbenmahlzeit, die sie je gegessen hatten, ließen sie sich beim „Kleinen Preußen“ eine frische Brise um die Nase wehen. Dabei wurde Alfred klar, wie er die letzte „Lücke“ schließen musste – Kurswechsel!!! Dieser Kurswechsel bedeutete für Alfred, dass er seine Regina nach 11 Jahren in diesem Leuchtturm heiraten wollte. Mit sehr einfühlsamen Worten für das Brautpaar vollzog Standesbeamtin Bianca Marjenhoff die Trauung. Mit ein paar Tränen in den Augen wurden danach die Ringe angesteckt. Der gemeinsame Ehename lautet jetzt Buchwald. Nachdem mit einem Glas Sekt auf die Hochzeit angestoßen wurde, genoß das Brautpaar zusammen mit seinem großen Hund Sandro, noch einige Zeit der Ruhe bei einem Spaziergang am Leuchturm und dem Kutterhafen.
Das Leuchtturmteam und der Wremer Heimatkreis betreuten das Brautpaar und gratulierten ganz herzlich.

Für die Hochzeit ist es im Jahr nie zu spät


Veröffentlicht/Getraut am 30. Dezember 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

Zur „Trauung im letzten Augenblick“ am 30. Dezember 2010 kamen viele nette Familienangehörige der Eheleute Buggeln-Neubauer sogar aus Meerane bei Chemnitz in Sachsen angereist. Julia Buggeln und Marcel Neubauer sind wohnhaft in Hagen im Landkreis Cuxhaven und fühlen sich dort sehr wohl. Natürlich waren die beiden Kinder des Brautpaares bei der Hochzeitszeremonie auch mit dabei und haben sich sehr über ihre glücklichen Eltern gefreut.

Die Hochzeitsgesellschaft war trotz eisiger Kälte in bester Feierlaune. Leuchtturmwärter Hartmut vom Heimatkreis und das Standesamt der Samtgemeinde Land Wursten hatten den Hochzeitsturm gemütlich aufgewärmt und feierlich hergerichtet. Im Anschluss an die standesamtliche Trauung lud das jung vermählte Paar seine Gäste zur Feier in das „Hotel Deichgraf“ direkt auf dem Wurster Seedeich ein.
Der Wremer Heimatkreis wünscht zur Vermählung Glück, alles Gute und viel Spaß miteinander.

Die Turmpost sorgt für Verbreitung der Hochzeitsnachricht im Lande


Veröffentlicht/Getraut am 27. Dezember 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

50 Briefe mit dem Bild des kleinen Preußen verschickte das frisch getraute Paar, damit alle Freunde und Familienmitglieder davon erfahren, dass Carola und Heiko getraut worden sind. Das Ehepaar kam am 27. Dezember 2010 zur Hochzeit an die Wesermündung, weil es ihnen der Leuchtturm an der Wesermündung angetan hatte. Bereits oft war Heiko auf Schiffen von und nach Bremen am markanten Turm vorbeigefahren.

Beim nächsten Mal wird er es mit einem besonderen Gefühl tun, denn dort heiratete er ja seine Carola am kalten, schneereichen Tag nach Weihnachten 2010. Die Trauzeugen Maggie und Harald hatten sich eine maritime Verkleidung einfallen lassen. Friesennerz, Fischerhemd, Paddel und ein Netz in dem ein kleiner Wal gefangen worden war sorgten für Erstaunen und Gelächter. Unter dem Regen von frischen Rosenblütenblättern verließ das junge Ehepaar den denkwürdigen Ort. Der Wremer Heimatkreis wünscht dem Paar Glück und eine gute gemeinsame Zeit.

Heiße Liebe am eiskalten Strand


Veröffentlicht/Getraut am 3. Dezember 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

Eine wunderschöne Winterlandschaft präsentierte die Wurster Küste am 3. Dezember, als das Brautpaar Claudia Bangert und Olaf Lütkehaus aus dem Kurort Bad Salzuflen in Wremen im „Kleinen Preußen“ den Bund für’s Leben schließen wollten. Die kleine Hochzeitsgesellschaft kam zu Fuß durch den Schnee vom „Deichhof“ entlang des Deiches zum Leuchtturm. Mit dabei waren auch das 3 Monate alte Töchterchen Linn und Hund Tobi. Im schön geschmückten Leuchtturm gaben sich die Brautleute das Ja-Wort, was auch gleich von Baby Linn mit kräftiger Stimme bestätigt wurde.

Die Familie trägt in Zukunft den gemeinsamen Namen Lütkehaus. Das Internet war mal wieder hilfreich bei der Suche nach einem Hochzeitsort. Für das frisch gebackene Ehepaar und die Hochzeitsgäste war es der allererste Besuch an der Wurster Küste. Wir hoffen, dass es nicht der letzte sein wird. Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam wünschen dem Brautpaar und ihrem Töchterchen alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg und schöne Erinnerungen an den Tag ihrer Eheschließung im „Kleinen Preußen“.

Gut beschirmt zur Trauung


Veröffentlicht/Getraut am 9. November 2010 | Kategorie(n): Trauungen 2010

Bei nasskaltem Novemberwetter steuerten Anja Rüffer und Gisela Beinhauer mit ihren Gästen, zu Fuß und unterm Regenschirm, den Leuchtturm „Kleiner Preuße“ in Wremen an. Dort sollte ihre Lebenspartnerschaft standesamtlich mit einem Ja-Wort besiegelt werden. Das Paar lebt schon einige Jahre zusammen und hatte beschlossen, an der Nordseeküste zu heiraten. Bei der Buchung eines kleinen Urlaubs im „Hotel Deichgraf“, direkt auf dem Wremer Deich, entdeckten sie den Hochzeitsturm am Kutterhafen für sich als Trauort.

Nach Absprache mit dem Standesamt in Dorum konnte dort am 9. November 2010 die Trauung stattfinden. Diese vollzog der Standesbeamte Hans Hey mit einigen wichtigen Details zur Lebenspartnerschaft und einer netten kleinen Geschichte über den Leuchtturm. Trauzeuge Matthias stand dem Paar zur Seite. Leuchtturmwärter Hartmut hatte eingeheizt und so war es nach der Trauung bei einem Glas Sekt kuschelig warm im Turm. Anschließend wollte das Paar den Tag mit einem schönen Essen in ihrem Hotel ausklingen lassen. Das Leuchtturmteam und der Wremer Heimatkreis gratulierten und gaben Anja Rüffer und Gisela Beinhauer alle guten Wünsche mit auf den gemeinsamen Weg.