Einmal Chemnitz, Wremen und zurück


Veröffentlicht/Getraut am 14. September 2023 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2023

Das Jahr 2015 hat für das Brautpaar, das heute im Leuchtturm Kleiner Preuße die gemeinsame Ehe beschließen möchte, eine ganz besondere Bedeutung. In diesem Jahr lernten sich die beiden kennen, und es muss die sogenannte Liebe auf den ersten Blick gewesen sein. 2017 wurde aus dem bisherigen Single-Dasein eine Lebensgemeinschaft. Aber nicht nur dieses Ereignis prägte das Jahr 2017, sondern es war auch ihr erster gemeinsamer Aufenthalt in Wremen, wenn auch nur für 3 Stunden.

Diese Kurzvisite muss aber einen so starken Eindruck hinterlassen haben, dass nun beide
Jedes Jahr für eine Woche in Wremen Urlaub machen. Als wesentliche Gründe führen sie an:
„Wir genießen die Ruhe und die Herzlichkeit der Menschen. Uns begeistert der Ort, das Meer, die Schiffe und die Umgebung!“
Welch ein Kompliment für Land und Leute! Dabei war die Begegnung mit Wremen eher ein Zufallsprodukt. Das Paar weilte 2017 in Hamburg, und für den nächsten Morgen war eigentlich ein Besuch auf dem Hamburger Fischmarkt vorgesehen. Aber das Schicksal wollte es anders. Statt Fischmarkt entschied der Bräutigam spontan: „Wir fahren jetzt nach Wremen!“ Damit war die Liebe zu diesem Ort geboren. Als dann der Entschluss gefasst war, 2023 wird geheiratet, ging natürlich keine Entscheidung an Wremen und dem Kleinen Preußen vorbei.

Am 14. September 2023 um 09:45 Uhr wurde nun das Vorhaben in die Tat umgesetzt. Nach der harmonisch verlaufenden Trauung klang diese musikalisch mit dem Lied „Der Moment“ von DJ Ötzi und einem glücklichen Ehepaar aus.
Am Samstag geht es dann wieder zurück in ihr neues Heim in der Nähe von Chemnitz, wo dann mit der Familie und Freunden sicherlich ausgiebig mit einem Gläschen Sekt auf das heutige Ereignis angestoßen wird.

Auszeit an der Wurster Nordseeküste


Veröffentlicht/Getraut am 1. September 2023 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2023

Kennengelernt haben sich Sabine Inhofer und Franz Ewers über eine Partnerschaftsinternetplattform. Schnell war ihnen bewusst, dass sie füreinander geschaffen sind. Es gab viele Gemeinsamkeiten, unter anderem die Liebe zur Natur, zu Tieren und zum Wasser. Aber ganz besonders die Liebe zum Bootfahren auf Kanälen und Seen. Als sie beschlossen zu heiraten, stellten sie fest, dass eine Hochzeit auf ihrem Motorsegler „Marina“ nicht möglich war. Also suchten sie nach einem besonderen Ort für ihre Trauung und waren bei ihren Recherchen auf den Leuchtturm „Kleiner Preuße“ im Nordseebad Wremen gestoßen. Sie planten einen Urlaub mit dem Boot in Friesland und wollten von dort eine dreitägige Auszeit an der Wurster Nordseeküste nehmen, um am 1. September im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ zu heiraten. Als dem Termin von Seiten des Standesamtes nichts mehr im Wege stand, konnte die Planung umgesetzt werden.

Als sie am Hochzeitstag am Leuchtturm ankamen, strahlte die Sonne vom blauen Himmel. Das Wasser der Nordsee hatte sich zwar zurückgezogen, aber alle wussten mit absoluter Sicherheit, dass es zur lange vorher berechneten Zeit wieder das Watt bedecken würde. Das Brautpaar war nicht allein gekommen, sondern ihr zweieinhalb Jahre alter Hund Myschka durfte dabei sein. Er verhielt sich die ganze Zeit ruhig und sehr anschmiegsam. Die Zeremonie der Eheschließung wurde im kleinen Trauzimmer des Leuchtturms durchgeführt. Auf Wunsch des Ehepaares wurde der Nachname des Bräutigams „Ewers“ zum Familiennamen erklärt. Die Standesbeamtin fragte dann die Ehewilligen, ob sie die Ehe miteinander eingehen wollen, und nachdem diese die Frage bejaht hatten, waren sie nunmehr kraft Gesetzes rechtmäßig verbundene Eheleute.  Alle vorgeschriebenen Dokumente wurden unterschrieben. Auch im Gästebuch des Leuchtturms ist das Ereignis mit Datum und Uhrzeit festgehalten.

Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam wünschen den Frischvermählten eine glückliche Zukunft und weil sie Bootsbesitzer sind immer genügend Wasser unter’m Kiel, Wind von achtern und ein bisschen Seegang, damit es nicht langweilig wird.

Ganz ungewöhnlich…


Veröffentlicht/Getraut am 18. August 2023 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2023

Nach tagelangem wechselhaftem Wetter schien die Sonne, als Steffi und Jochen – ganz ungewöhnlich – mit dem Fahrrad, den Brautstrauß im Korb am Lenker, am Leuchtturm „Kleiner Preuße“ ankamen, um in eben diesem den Bund fürs Leben zu schließen.
Ganz ungewöhnlich war auch der Heiratsantrag den Jochen seiner Steffi machte. Er fragte sie nämlich an ihrem Geburtstag im Badeparadies Sinsheim im Wasser an der Wassertheke, ob sie ihn heiraten wolle. Und sie wollte! Das war ein besonderer Moment an einem besonderen Ort für eine besondere Erinnerung.

Beide waren sich einig, dass die Hochzeit etwas ganz Persönliches sein sollte, ganz ohne Familie, Freunde und Bekannte. Und da beide die Natur und das Wasser lieben, sollte es in jedem Fall ein Leuchtturm sein. Bei der Suche stießen sie auf den Leuchtturm „Kleiner Preuße“ in Wremen an der Wurster Nordseeküste. Nach einer Besichtigung war ihnen sofort klar, dass das genau der Ort ist, an dem sie ihre Liebe mit dem Ja-Wort besiegeln wollten. Am Freitag, dem 18.08.2023, war es dann soweit. Im Leuchtturm, der Außenstelle des Standesamtes der Gemeinde Wurster Nordseeküste, war alles für die Trauung vorbereitet. Nach der Zeremonie und dem Blick über Land und Meer von der Galerie des Turmes aus, stießen die Frischvermählten mit einem Glas Sekt auf eine glückliche Zukunft an.

Da weder Verwandte, Freunde noch Bekannte bisher über die Eheschließung von Steffi und Jochen informiert sind, wird es in der kommenden Woche eine Überraschung geben, wenn sie von den Frischvermählten gebeten werden, doch mal im Internet unter „Kleiner Preuße > Trauungen“ nachzusehen was es Neues gibt.

Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam wünschen den Frischvermählten alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg.

Hochzeit am Herzensort


Veröffentlicht/Getraut am 11. August 2023 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2023

An einem für sie besonders schönen Trauort, dem Leuchtturm „Kleiner Preuße“, an der Wurster Nordseeküste haben Sandra Meier und Nils Schröder aus Wennigsen/Deister am 11. August 2023 geheiratet. Denn die Nordsee ist für beide das Abenteuer Leben. Die Faszination von Ebbe & Flut, bei Windstille, Sturm oder einem matt glänzendem Wattenmeer. Einem ständigen Wechsel mit vielen Herausforderungen, genau wie in vielen Beziehungen auch.

2008 haben sich Sandra und Nils in einer Disco kennen gelernt und hatten eine kurze „Jugendbeziehung“. Danach aber viele Jahre keinen Kontakt mehr.
2017, im August, gab es ein erneutes Wiedersehen und für beide die klare Erkenntnis, wir gehören zusammen.
2018 haben sie zusammen mit Mia, Sandras Tochter aus einer vorherigen Beziehung, die erste gemeinsame Wohnung bezogen.
2019 meldete sich Amy, der gemeinsame Nachwuchs an und stellte so einiges auf den Kopf.

Und dann, nach fünfeinhalb Jahren voller Höhen und Tiefen, schönen und auch schön schweren Zeiten, kam die Frage aller Fragen!!! Der Trauort war schnell klar, an der Nordseeküste. Der Hochzeitsturm „Kleiner Preuße“ in Wremen war schnell gefunden und ein Kurzurlaub wurde für ein paar Tage drum herum gebucht.
Mit einem klaren „Ja“ vor der Standesbeamtin Bianca Marjenhoff besiegelten sie ihre Liebe und feierten diesen Anlass im engsten Kreis, mit ihren Töchtern Mia und Amy, ihren Müttern und Geschwistern und allen die zu ihnen gehören. Und weil es genau passt, feiern sie einen Tag später am 12. August 2023 auch noch ihren sechsten Jahrestag an ihrem Herzensort, der Nordseeküste. Eine große Feier mit der gesamten Familie und Freunden ist für einen späteren Zeitpunkt geplant.

Das Leuchtturmteam des Wremer Heimatkreises wünscht ihnen viel Glück auf ihrem gemeinsamen Weg.

Ein Leuchtturm und eine Biene für das Glück


Veröffentlicht/Getraut am 25. Juli 2023 | Kategorie(n): Trauungen 2023

Ein Leuchtturm hat für Meike und Dirk etwas „Magisches“. Denn am 25. Juli 2023 haben sie im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ an der Wurster Nordseeküste geheiratet.
Eine Leidenschaft für Leuchttürme hat besonders Meike schon seit vielen Jahren. Damit verbindet sie so etwas wie Ankommen, Wärme, Sicherheit und Heimat. Und genau das hat sie bei Dirk gefunden. Als Dirk sie fragte, ob sie ihn heiraten würde, war klar – Ja, aber nur auf einem Leuchtturm. Im Internet wurde geschaut und der „Kleine Preuße“, direkt an der Wesermündung, war ihr Favorit. Nur zu zweit, ohne Familie, die zuhause aber schon auf das erste Foto als Ehepaar warteten, was auch sofort nach der Trauung per Handy geschickt wurde.

Kennen gelernt haben sie sich 2019 in einem Schwimmbad, wo Dirk Meike auf eine Biene an ihrem Fuß aufmerksam gemacht hat. Somit wurde auch eine Biene zum Sinnbild für ihre Liebe. Als Dank dafür wurde er von Meike zu einem echten fränkischen Bier eingeladen. Denn ursprünglich kommt Meike aus Oberfranken, ist aber schon vor einigen Jahren nach Niedersachsen gezogen. Ihr gemeinsames Zuhause ist jetzt Bohmte, in der Nähe von Osnabrück.

Ihren Hochzeitstag haben sie bei herrlichsten Sonnenschein an der Nordseeküste, ganz in Ruhe ausklingen lassen. Das Leuchtturmteam und der Wremer Heimatkreis gratulierten ganz herzlich und wünschte dem frisch getrauten Ehepaar eine glückliche, gemeinsame Zeit.