„Kleiner Preuße aus Stolberg“ heiratet im Leuchtturm Kleiner Preuße


Veröffentlicht/Getraut am 26. März 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Eine Woche Urlaub an der Wurster Nordseeküste und eine Eheschließung im Gepäck nach Haus – dies war der Plan. Niemand im Familien- und Freundeskreis ahnte etwas. So kamen Elke und Ingo bei sonnigem Frühlingswetter zur Außenstelle des Standesamtes der Gemeinde Wurster Nordseeküste.

Mit dem kräftigen Westwind am Kutterhafen in Wremen hatten sie wohl nicht gerechnet. Ingo zog sich auf der Backskiste noch schnell um – rosa Hemd und Sakko machen sich besser im Vergleich zum Troyer. Die beiden agierten nach dem Motto Jetzt oder nie, denn bereits seit zehn Jahren sind sie ein Paar. Die Standesbeamtin Frau Bastian gestaltete den Verwaltungsakt sehr stimmungsvoll. Ihr Spruch der Woche lautete: „Es ist nicht notwendig, verheiratet zu sein, sondern es ist notwendig, glücklich verheiratet zu sein.“ Als Zaungast der Trauung hatte ich den Eindruck, dass Elke und Ingo vor Glück nur so sprühten. Überraschenderweise gesellte sich eine Freundin mit ihrem Sohn zu dem Ereignis im Leuchtturm. Beide hatten zufällig zur gleichen Zeit Urlaub etwas westlicher an der Nordseeküste in Ostfriesland gemacht und damit einen kurzen Weg nach Wremen.

Nach dem „Ja-Wort“ im kuscheligen kleinen Leuchtturm wurden die amtlichen Dokumente, wie die Eheurkunde, ausgehändigt. Beide behielten ihre Namen bei – nur die frisch aufgesteckten Eheringe zeigen, dass sich etwas geändert hatte. Und nicht zu vergessen der strahlende Gesichtsausdruck mit glücklichen Augen.
Das Team vom Wremer Leuchtturm wünscht viel Glück und Freude im Leben des Ehepaares – Leuchtturmwärter Dieter und Knipser Henning.

Eine kleine, süße Hochzeit im Kleinen Preußen ohne viel Tamtam


Veröffentlicht/Getraut am 22. März 2024 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2024

Stefanie Klingbeil und Steven Vogel aus Hamburg haben sich 2017 über eine Dating-App kennengelernt. Das ewige Hin- und Herschreiben wurde ihnen bald zu viel und man verabredete sich zum ersten Date. Stevens Gesicht werde ich nie vergessen, als er mit seinem Roller um die Ecke kam, abstieg und grinsend zu mir sagte: „Das Stückchen hätte ich auch zu Fuß gehen können“. Beide wohnten nämlich damals nur zwei Straßen voneinander entfernt und waren praktisch Nachbarn.

Seit diesem Treffen am 11.02.2018 sind sie unzertrennlich. Ein paar Monate später blieb der Roller für immer vor Stefanies Haustür stehen. Etliche Hürden wurden bereits gemeistert, aber die vielen schönen und großartigen Erlebnisse, wie die Geburt der gemeinsamen Tochter Mia im Jahre 2019, überwiegten und ließen die Partnerschaft weiterhin zusammenwachsen. Dazu gehörten selbstverständlich die Kinder aus den Vorehen der beiden, von Stefanie der Sohn Felix und die Tochter Zoe von Steven.

Das Thema heiraten rückte sehr bald immer mehr in den Vordergrund der Zukunftsplanungen und endlich im vergangenen Jahr haben die beiden Nägel mit Köpfen gemacht. Sie waren sich einig, da sie schon einmal „groß geheiratet“ haben, sollte es nun eine „kleine süße Hochzeit“, möglichst allein und ohne großes Tamtam werden. Es wurde im Internet gestöbert, bis man auf den „Kleinen Preußen“ stieß. Beide waren hin und weg.

Mit dem Standesamt wurde der Termin festgelegt, die Papiere besorgt, der Turm reserviert und am Freitag, 22. März 2024 um 11:00 Uhr war endlich es soweit. Die Flaggen flatterten aufgeregt am Mast, der Leuchtturmwärter musste noch ein bisschen heizen, die Standesbeamtin hatte die wichtige Urkunde dabei und der Knipser hielt das Ganze fotografisch fest. Alles im kleinen Rahmen und das glückliche Paar genoss seinen Wunsch, sagte Ja zueinander und sind nun das Ehepaar Klingbeil. Ein Erinnerungsfoto vom Kleinen Preußen überreichte der Leuchtturmwärter Gert mit den Glückwünschen vom Wremer Heimatkreis für eine brandungsfeste und liebevolle Ehe.

Im April ist in Hamburg eine kleine Grillparty geplant, aber erstmal wollen sie lecker Fischessen und das Wochenende in Wremen genießen.

Besonderer Tag – besonderer Ort


Veröffentlicht/Getraut am 29. Februar 2024 | Kategorie(n): Trauungen 2024

Die beiden Brautleute lieben das Wasser und vor allem die raue Nordsee. Sie haben sich auf dem Wasser kennengelernt, der Heiratsantrag fand im Wasser statt, sie heiraten jetzt am Wasser und auch die Feier mit Familie und Freunden soll auf einer Barkasse auf dem Wasser stattfinden. Jörn hat sich die ersten Seemannsbeine auf einem Krabbenkutter in Dorum-Neufeld wachsen lassen und arbeitet jetzt im Hamburger Hafen als Barkassenführer. Er macht auf Wunsch gern Hafenrundfahrten mit Gruppen auf seiner Barkasse auf Plattdeutsch. Isabell arbeitet in der Verwaltung der Samtgemeinde Lühe und sie wohnen im Alten Land.

Die Feier zur Verabschiedung ihres ehemaligen Chefs im Oktober 2021 hat Isabells Kollegin Katja auf Jörns Barkasse organisiert und dort lernten sich die Beiden kennen. Bei der ersten Verabredung am 03. November 2021 trafen sie sich zunächst in einem Restaurant in Stade und quatschten anschließend noch stundenlang bei Nieselregen auf der Treppe vor Isabells Haustür. Für Jörn war dann alles klar und er hat nicht mehr locker gelassen. So konnte er Isabells Herz mehr und mehr erobern. Jetzt sind die beiden unzertrennlich und sehen sich seither täglich.

Am 08. Juli 2023 stellte Jörn bei strahlendem Sonnenschein die Frage aller Fragen und Isabell hat Ja gesagt. Dabei saßen sie gemeinsam in einem Badefass. Für beide ist es die zweite Heirat und sie haben sich einen besonderen Hochzeitsort und auch ein besonderes Datum ausgewählt.

Als besonderen Ort suchten sie sich den Leuchtturm Obereversand in Dorum-Neufeld aus und reservierten für den 29. Februar. Aber leider kamen die Renovierungsarbeiten am Turm dazwischen und der Trautermin konnte nicht gehalten werden. So sind sie zum Kleinen Preußen gekommen, das war dann der Plan B. Die drei erwachsenen Kinder von Jörn, die Mama von Jörn, der Papa von Isabell und die für alles verantwortliche Freundin Katja, die Verkupplungsfee, sind bei der Trauung dabei. Auf der Treppe im Turm ist es etwas eng, alle wollen dabei sein und auch etwas sehen, aber alle sind dann doch mit dem Ersatzturm zufrieden. Und die Verantwortliche vom Hochzeitsteam Obereversand Anja Elvert kommt auch noch zum Gratulieren. Es gibt noch bei Wind und Wetter vor dem Turm ein Gläschen Sekt und anschließend ist Zeit für ein gutes Essen in der Wremer Börse. Der Tag wird dem Brautpaar sicher unvergessen bleiben.

Hochzeit bei Schietwetter


Veröffentlicht/Getraut am 12. Dezember 2023 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2023

Das Wetter war nicht gerade freundlich, als Iris Siekmann und Thorsten Kleemeier nach Wremen kamen, um im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ den Bund für’s Leben zu schließen.
Wenigstens 1x im Jahr haben die Beiden mit ihrem Wohnmobil Urlaub an der Nordsee gemacht. Als ihnen klar war, dass sie heiraten wollen, haben sie nach einem außergewöhnlichen Ort an der Nordsee gesucht und wurden im Internet fündig. Der Leuchtturm „Kleiner Preuße“ sollte es sein.

Iris und Thorsten kennen sich schon seit der Grundschule. Ihre erste gemeinsame Reise war eine Klassenfahrt in der 4. Klasse. Jahre später haben sie sich beim Jugendrotkreuz wieder getroffen. Sie haben sich gut verstanden und als beste Freunde viel Zeit miteinander verbracht. Dann haben sie sich aus den Augen verloren. Unabhängig voneinander hat sie eine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht und er zum Krankenpfleger.

Vor genau 10 Jahren trafen sie sich zufällig im Krankenhaus in Herford – ihrer Heimatstadt – wieder. Seit Dezember 2013 sind Iris und Thorsten ein Paar. Für sie ein Grund im Dezember zu heiraten. Mit dabei sind der Sohn Joel von Iris und die Töchter Anna-Marie und Vera von Thorsten, denn den Hochzeitstag will das Brautpaar mit den für sie wichtigsten Menschen verbringen.
Im Trauzimmer des „Kleinen Preußen“ haben sie das Ja-Wort gesprochen und waren damit kraft des Gesetzes rechtmäßig verbundene Eheleute. Von der Trauung weiß außer den direkt Beteiligten niemand. Im Sommer soll dann richtig gefeiert werden mit einer großen Party für alle.

Der Heimatkreis und das Leuchtturmteam wünschen der Patchworkfamilie alles Gute für die Zukunft.

Winterhochzeit am Jahrestag


Veröffentlicht/Getraut am 1. Dezember 2023 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2023

Es hatte geschneit an der Wurster Nordseeküste und im Leuchtturm „Kleiner Preuße“ in Wremen wurde geheiratet. Bei traumhaften Winterwetter mit herrlichem Sonnenschein wurde das Brautpaar Melanie Penning und Rudolf Jakobs am 01. Dezember 2023 schon am Hochzeitsturm erwartet.
Der Leuchtturmwärter hatte alles vorbereitet und den Turm schon eingeheizt. So war es innen mollig warm und ein gemütlicher Rahmen für eine Winterhochzeit. Die Trauung vollzog der Standesbeamte Michael Göbel, mit einer Geschichte zu Leuchttürmen in seiner Traurede. Genau richtig für das Brautpaar, denn auch für sie strahlt ein Leuchtturm Vertrauen, Hoffnung und Zuversicht aus.

Melanie und Rudolf kommen aus Leer in Ostfriesland und haben sich 2012 bei der Arbeit, in einem Automobilunternehmen, kennengelernt. Aber gefunkt hat es erst über ein Jahr später, am 01. Dezember 2013. Der 1. Antragsversuch von Rudolf war in Venedig geplant. Aber leider musste die Busreise, aufgrund von geringer Teilnahme, abgesagt werden. Dann Urlaub im Harz. Der 2. Antragsversuch von Rudolf sollte auf dem Brocken stattfinden. Aber leider war heftiges Unwetter. Also kein klassischer Antrag für seine Melanie. Sie beschlossen gemeinsam, dass der 10. Jahrestag ein schöner Anlass wäre, um zu heiraten. Ein besonderer Ort sollte es sein. Sie suchten im Internet und der Leuchtturm „Kleiner Preuße“ direkt an der Küste war ihr Favorit. Zur Besichtigung ging es am 12. Juli 2023 nach Wremen und es war sofort klar, das ist der richtige Ort für unser Ja-Wort. An diesem Tag, bei Regenwetter, war sogar ein Leuchtturmwärter vor Ort und hat den Turm für sie aufgeschlossen. Sie lieben die Nord- und Ostsee, nie weit von ihrer geliebten Heimat und den Leuchttürmen entfernt.

Nach der Trauung erwartet das Brautpaar ein Gratulationskomitee aus der Heimat Ostfriesland mit Rosen. Und sie hatten sogar Punsch zum Anstoßen und Aufwärmen im Gepäck.

Auch das Leuchtturmteam gratulierte ganz herzlich und überreichte zur Erinnerung an ihre Trauung ein Bild des Kleinen Preußen mit Hochzeitsdatum.