Hauptstädter machen alles ganz anders!


Veröffentlicht/Getraut am 19. August 2009 | Kategorie(n): Trauungen 2009

Bei Katrin Schmidt und Jan Hacker aus Berlin lief alles ganz anders als bei „normalen“ Eheleuten. Üblich wäre es gewesen zunächst zu heiraten, ein Haus zu bauen und erst dann einen Sohn zu zeugen. Katrin und Jan haben diese Reihenfolge ein wenig verändert. Das Haus steht bereits, der Filius macht den Eltern seit Jahren nur große Freude und nun wurde es auch Zeit, das gemeinsame Glück mit einer zünftigen Hochzeit zu krönen.

Am 19. August 2009, um 11:15 Uhr, hatten sie sich dazu mit der Standesbeamtin Bianca Marjenhoff im Wremer Leuchtturm „Kleiner Preuße“ verabredet, um die Trauung zu vollziehen. Es waren die ersten Ferien der Familie an der deutschen Nordseeküste und diese schöne, freie Zeit neigte sich auch schon wieder dem Ende, als Katrin und Jan sich das Ja-Wort gaben. Es war ein sonniger, wunderschöner Augusttag an den die Eheleute gern zurück denken werden. Und auch der Sohn war glücklich. Nicht nur weil es noch einen leckeren Hochzeitsschmaus in der „Börse“ gab, sondern auch weil er nun bald wieder in die geliebte Schule darf. Und vor allem natürlich, weil es zurück nach Berlin geht, die alte Tante Hertha -auf ihrem Weg zur Tabellenspitze- anfeuern.

Mariner trauen sich am Wasser


Veröffentlicht/Getraut am 19. August 2009 | Kategorie(n): Trauungen 2009

Eine Hochzeit in einem Leuchtturm sollte es sein und so bemühten Karolin Zaplo und Tobias Heckel das Internet auf der Suche nach einem geeigneten Ort. Sie fanden einige Möglichkeiten und entscheiden sich – wie kann es anders sein – für eine Hochzeit im „Kleinen Preußen“.
Die Brautleute sind Marinesoldaten auf Zeit. Der Stabsgefreite und die Fähnrich(in) zur See sind beide mit ihren Schiffen in Wilhelmshaven bei der Marine stationiert und somit dem Maritimen sehr verbunden. Ihre ganz private Wohnung haben sie allerdings in Unterhaching bei München.

Vor der Hochzeit haben Karolin Zaplo und Tobias Heckel den Leuchtturm „Kleiner Preuße“ schon einmal in Augenschein genommen und unser schönes Nordseebad kennengelernt. Zur Hochzeit am 19. August 2009, um 10:00 Uhr, waren sie mit einer kleinen Gesellschaft angereist. Lang sollte der Aufenthalt allerdings nicht dauern, denn die Brautleute wollten abends von Hamburg nach München fliegen und am nächsten Tag zur Hochzeitsreise nach Thailand starten.

Das Team vom Leuchturm wünscht für das gemeinsame Lebensschiff volle Fahrt voraus, immer genügend Wasser unterm Kiel und Wind von achtern. Ein bisschen Seegang darfs aber auch sein, damit es nicht langweilig wird.

Präsidenten-Hochzeit


Veröffentlicht/Getraut am 7. August 2009 | Kategorie(n): Trauungen 2009

Liebe ist im „Kleinen Preußen“ an unserer wunderschönen Wurster Küste zu heiraten, dachten sich auch die beiden Wremer Marion Heinz und Uwe Friedhoff und gaben sich am 7. August 2009, um 12.30 Uhr, dort das Ja-Wort. Als Trauzeugen standen Marions Freundin Elke und Uwes Schwester Hilde zur Seite.

Mit einem sehr schönen Hochzeitsspruch trug sich das Brautpaar ins Gästebuch des Wremer Leuchtturms ein. „Liebe ist nicht nur einander in die Augen zu sehen, sondern gemeinsam in die gleiche Richtung zu blicken.“ Bei herrlichem Sommerwetter feierten Marion und Uwe Friedhoff mit den Hochzeitsgästen, den Freunden und vielen Zaungästen ihre Trauung am Wremer Deich.

Küstenfahrt ins Glück


Veröffentlicht/Getraut am 31. Juli 2009 | Kategorie(n): Trauungen 2009

Auf einer Küstenfahrt wurde der Leuchtturm „Kleiner Preuße“ im Wurster Land entdeckt und sofort als Hochzeitsdomizil auserkoren. Das Brautpaar kommt aus Feggendorf/Lauenau, das liegt im Deister kurz hinter Hannover. Und so gaben sich bei strahlendem Sommerwetter Pamela Strecke und Uwe Gülich am 31. Juli 2009 um 11:00 Uhr im „Kleinen Preußen“ das Jawort.

Im Logbuch des Wremer Leuchtturms steht jetzt, dass der „Kleine Preuße“ ihnen Glück bringen wird und dass das Brautpaar sich vorgenommen hat, jedes Jahr am 31. Juli den Hochzeitstag dort zu verbringen, um das Ja-Wort immer wieder von Neuem zu besiegeln.

Als Glücksbringer wurden Luftballonherzen in den Wurster Himmel geschickt. Wremen und das Team vom Turm freut sich auf viele künftige Besuche und wünscht ebenfalls viel Glück!

Hochzeit von langer Hand geplant


Veröffentlicht/Getraut am 21. Juli 2009 | Kategorie(n): Trauungen 2009

Martin Otto hat seine Hochzeit mit Janett Martel von gaaanz langer Hand vorbereitet, um auch wirklich sicher zu gehen, dass das Glück ihm hold ist. Schon frühzeitig hat er „fast“ alle Hebel dieser Welt in Bewegung versetzt, um seine jetzige Gattin zu einem Verlobungs-Menü in den Wremer Leuchtturm einzuladen. Er ist wiederholt von Dublin in Irland, wo er beruflich tätig ist, an die norddeutsche Küste gejettet, hat die Dorumer Verwaltung, den Wremer Heimatkreis, das Team vom Turm, den Starkoch Björn Wolters aus der „Börse“ davon überzeugt, dass ausnahmsweise ein Essen auch schon vor der Trauung auf der Turmgalerie möglich sein muss, wenn es darum geht seine Angebetete für ein Ja-Wort zu gewinnen.

Martin hat es geschafft! Janett konnte sich dem liebenswürdigen Werben ihres jetzigen Ehemannes nicht entziehen. Bei einem Candle-Light-Dinner auf dem Turm versprach sie Martin im Mai die Ehe und am 18. Juli 2009 wurde nun auf dem „Kleinen Preußen“ das große Glück besiegelt und ganz offiziell geheiratet.

Der Wremer Heimatkreis und das Team vom Leuchtturm „Kleiner Preuße“ wünschen dem glücklichen Paar eine wunderschöne gemeinsame Zukunft!