Veröffentlichungen/Trauungen im Jahr 2025

Herdfeuerabend „Vernarrt in die Leuchttürme“


Veröffentlicht/Getraut am 2. April 2025 | Kategorie(n): Allgemein

Am 02.04.2025 um 19:00 Uhr lud der Verkehrsverein Wremen zum Herdfeuerabend mit dem Titel „Vernarrt in die Leuchttürme“ in das Gästezentrum Wremen ein. Thomas Bahr (Obereversand), Henning Siats (Wremer Heimatkreis, Kleiner Preuße) und Manfred Benhof (Förderverein Leuchtturm Roter Sand) berichteten über die Entstehung der „European Routes of Lighthouses“ bzw. der „Europäischen Leuchtturmroute“ und Chancen sich damit für den Tourismus ergeben.
Nach den Zusammenfassungen wurden weiterhin Ereignisse und Geschichten aus dem Leuchtturmalltag zusammengefasst, die teilweise erstaunlich waren. Ehrenamtliche Leuchtturmwärter des Kleinen Preußen wie auch Willy Jagielki und Jan Stelling (Arbeitsgruppe Kleiner Preuße des Wremer Heimtkreises) erzählten von der Wirkung der Leuchttürme auf die Einheimischen und Besucher (groß und klein). Leuchttürme werden als Anker, Ziel und Zeichen der Stabilität angesehen. So sehen es viele Besucher. Ideen und Wünsche teilten auch die Besucher*innen, was von den Vortragenden dankbar angenommen wurde.

Übrigens sind der Kleine Preuße, der Leuchtturm Roter Sand und der Obereversand sind Gründungsmitglieder europäischen Leuchtturmroute!

Vielen Dank für den Austausch und die Ideen. Wir haben viel Eindrücke bekommen, um die Initiative bekannter zu machen und zusammen zu bewerben.

 

Stettin (Polen)


Veröffentlicht/Getraut am 1. April 2025 | Kategorie(n): Unterwegs

Der Kleine Preuße vor den beleuchteten Kränen in Stettin an der Oder.

In den Hafen der Ehe nach dem „Ja“-Wort mit einem Krabben- und einem Matjesbrötchen zu starten, ist was ganz Besonderes


Veröffentlicht/Getraut am 21. März 2025 | Kategorie(n): Trauungen, Trauungen 2025

Die Freundin Nicole von Gerti und Stefan hat aus dem fernen Allgäu Ihre Freude für diesen Tag herzlich überbracht. Die Redewendung „Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ stammt aus dem Gedicht „Das Lied von der Glocke“ von Friedrich Schiller.
Nun, die Prüfung ist verriegelt! Was soll jetzt noch schiefgehen? Zeit für den nächsten Schritt mit bayrischen Fellpantoffeln zu gehen!

Fünfzehn aufregende Jahre, wo gemeinsam viel erlebt, gelacht, geträumt und genügend Zeit da war, sich intensiv kennenzulernen. Die Motorradreisen innerhalb Europas haben es den beiden angetan und sie haben viel gesehen. Die Reise mit dem alten Expeditionsmobil (Baujahr 1968) von Deutschland auf dem Landweg in den Oman war beeindruckend und sechs Jahre in der Millionenstadt Dubai haben gezeigt, dass sie für immer zusammenbleiben wollen.

Leuchttürme verkörpern ein Gefühl von Stärke und Stabilität, dass seinesgleichen sucht. Der perfekte Ort für die Trauung von Gerti und Stefan um sich das „Ja“-Wort zu geben.
Die bisherigen gemeinsamen und auch aufregenden Zeiten in ihren Leben wurden im Kleinen Preußen an der Nordseeküste in Wremen als Symbol für Zuverlässigkeit, Orientierung und Sicherheit für den nächsten Lebensabschnitt geschlossen.

Leuchtturmwärter Raimund überreichte dem jungvermählten Ehepaar ein Erinnerungsfoto vom kleinen Leuchtturm mit den besten Wünschen für die Zukunft vom Wremer Heimatkreis.